SoftBank und OpenAI gründen zusammen eine KI-Boutique in Japan. Das Ganze passiert inmitten großer Investitionen.
SoftBank und OpenAI haben zusammen SB OpenAI Japan gegründet. Das ist ein Gemeinschaftsunternehmen, das KI-Dienstleistungen für Firmen anbietet. SoftBank will richtig viel Geld in OpenAI und Stargate investieren. Das ist ein KI-Infrastrukturprojekt aus den USA.

SoftBank und OpenAI gründen zusammen ein Unternehmen in Japan
Die SoftBank Group und OpenAI haben verkündet, dass sie zusammen ein neues Unternehmen gründen. Das soll in Japan Dienstleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz für Firmenkunden anbieten. Die beiden Partner werden das neue Unternehmen jeweils zur Hälfte halten.
Und SoftBank steckt jedes Jahr 3 Milliarden Dollar in die KI-Integration.
Die SoftBank-Töchter wie Arm und PayPay sollen in den Genuss der OpenAI-Technologie kommen. Außerdem soll es einen KI-Dienst namens Cristal geben, der die Geschäftsbereiche Planung und Marketing verbessern soll. Zunächst wird Cristal in den eigenen Unternehmen von SoftBank eingesetzt, bevor es externen Firmenkunden in Japan angeboten wird.
Masayoshi Son's strategischer Vorstoß in KI
Die Zusammenarbeit ist Teil von Son's strategischem Plan, um seinen Einfluss im KI-Sektor zu stärken. In der Vergangenheit hatte er bei Tech-Venture-Investitionen Herausforderungen. Angeblich will SoftBank 15 bis 25 Milliarden Dollar in OpenAI investieren. Damit wäre SoftBank einer der größten Geldgeber von OpenAI.
Außerdem will SoftBank 15 Milliarden Dollar in die KI-Infrastruktur in den USA stecken.
Zusätzlich zu dem Projekt in Japan hat SoftBank 15 Milliarden Dollar für Stargate bereitgestellt, eine weitere gemeinsame Initiative mit OpenAI und Oracle. Die wollen in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar in den Aufbau einer neuen KI-Infrastruktur in den USA stecken, 100 Milliarden sollen erstmal bereitgestellt werden. Die USA wollen mit diesem Projekt zeigen, dass sie der Boss im Bereich KI sind. Außerdem sollen Hunderttausende von Arbeitsplätzen geschaffen werden und die Wirtschaft weltweit soll einen Schub bekommen.
SoftBank setzt wieder voll auf KI und will die Technologie überall da einsetzen, wo es wirtschaftlich sinnvoll ist.